Logo der Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer

Weitere Leistungen

Sie möchten Ihr Geschäft nach Australien expandieren, sind sich aber nicht sicher, wie groß das Potenzial für Ihre Produkte und Dienstleistungen in Down Under ist? Benötigen Sie einen Distributor und Handelspartner, haben aber nicht die Kontakte und Kapazitäten, um diesen vor Ort zu finden? Haben Sie Ihren ersten Auftrag in Australien erzielen können, sind allerdings nun mit rechtlichen und steuerlichen Aspekten, sowie Import-Bedingungen überfragt? Profitieren Sie von der Expertise und dem Netzwerk der AHK Australien; wir unterstützen Sie von Anfang bis Ende - von Deutschland bis nach Australien.

Zwei Personen reichen sich die Hand. Die männliche Person steht vor geöffnetem Laptop, die weibliche Person sitzt mit dem Rücken zum Bildbetrachter
by fauxels from Pexels

Geschäftspräsenz

Der australische Markt bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Deutschland attraktive Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Auslandsgeschäfts. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen um die Erwartungen australischer Kunden. Unser zweisprachiges und mit den lokalen Gegebenheiten vertrautes Personal ist darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen ohne aufwendige Personal- und Bürostrukturen in Australien zu etablieren, Sie zu vertreten und zu betreuen. 

 

Unsere Geschäftspräsenz bildet die Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen in Deutschland und Australien. Sie erhalten unter Ihrem Firmennamen eine Geschäftsadresse in Sydney oder Melbourne mit eigener Telefonnummer. Ein direkter Projektverantwortlicher bei der Deutsch-Australischen Industrie- und Handelskammer unterstützt nicht nur im administrativen Bereich, sondern begleitet Sie aktiv beim Business Development in Australien. 

 

Wir helfen Ihnen mit umfangreichen Dienstleistungen die Kosten für den schrittweisen Aufbau Ihrer Geschäfte in Down Under möglichst gering und überschaubar zu halten. 

Ihre Vorteile auf einen Blick: 

  • Reduzierter und kalkulierbarer finanzieller Aufwand bei voller Flexibilität, da kein eigenes Büro in Australien notwendig ist und auf die bestehende Infrastruktur der AHK Australien zugegriffen wird .

 

  • Feste, zweisprachige und von Ihnen geschulte Ansprechpartner mit umfassendem Verständnis der australischen Geschäftspraxis. 

 

  • Der Zugang zum Kontakt- und Mitgliedernetzwerk der AHK Australien öffnet Ihnen Türen in Wirtschaft, Politik und Forschung. 

 

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. 

Business Incubator

Aufgrund der großen Entfernung zwischen Deutschland und Australien ist eine physische Präsenz sowie Unterstützung beim Einstieg in den australischen Markt oft von großem Vorteil. Unser Business Incubator bietet Ihnen ein Ökosystem, um sich Down Under zu etablieren. 

 

Wir bieten Arbeitsräume, Besprechungsräume und Networking-Möglichkeiten, um Ihrem Unternehmen einen hervorragenden Start in Australien zu ermöglichen. 

 

Darüber hinaus unterstützen wir Sie vor Ort mit HR-Solutions, vom Recruiting und der Einstellung von Mitarbeitern über administrative Unterstützung hin zu payroll services.

Firmengründung

Unsere umfassenden Dienstleistungen zur Unternehmensgründung machen den Prozess schnell und unkompliziert. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Registrierung Ihres Unternehmens bei der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), sondern kümmern uns auch um wichtige Steuerregistrierungen, einschließlich GST, PAYG und ABN, und stellen so die vollständige Einhaltung der australischen Steuergesetze sicher. Darüber hinaus helfen wir Ihnen beim Eröffnen eines Geschäftsbankkontos, sodass Sie Ihre Finanzen vom ersten Tag an einfacher verwalten können. 

 

Kontaktieren Sie uns noch heute und bringen Sie Ihr Unternehmen reibungslos zum Laufen! 

Buchhaltung und Gehaltsabrechnung

Wir bieten Ihrer Unternehmung umfassende administrative Lösungen an um die Einhaltung der örtlichen Vorschriften sicherzustellen. Von der Buchhaltung und Steuervorbereitung bis hin zur nahtlosen Lohn- und Gehaltsabrechnung kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten auch mit registrierten Steuerberatern für alle steuerbezogenen Angelegenheiten zusammen und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die australischen Steuergesetze und Rentenanforderungen (superannuation) vollständig einhält. Egal, ob Sie ein kleines oder ein wachsendes Unternehmen sind, wir bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um Risiken zu reduzieren und sich auf Wachstum zu konzentrieren.  

 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können! 

Steuer & Recht


Steuer 

Viele Experten und Unternehmer bezeichnen das deutsche Steuersystem als zu komplex und bürokratisch. Doch auch das australische System ist von Intransparenz und Auslegungsschwierigkeiten geprägt. Trotz vieler Parallelen zwischen dem deutschen und australischen Steuersystem, müssen Unternehmer, die in Australien tätig werden möchten, mit einigen Unterschieden rechnen.    

Recht  

Das auf dem Common Law basierende australische Rechtssytem unterscheidet sich zum Teil signifikant von den Rechtssystemen in Kontinentaleuropa. Hierbei bilden Präzedenzfälle die Grundlage des Rechtssystems, in welche Gesetze zwar mit einbezogen werden können, aber dafür nur eng auszulegen sind. Vor allem für Unternehmen hat dies erhebliche praktische Folgen, da z.B. aufgrund beschränkter Verfügung von Standardbestimmungen australische Verträge viel detaillierter und daher umfangreicher ausfallen als in Deutschland: vieles, was in Deutschland gesetzlich geregelt ist, muss in Australien separat im Vertrag festgehalten werden, um ungewünschte Konsequenzen zu vermeiden. 

 

In grundlegenden Rechts- und Steuerangelegenheiten kann Ihnen die AHK Australien Erstauskünfte geben und Ihnen beratend zur Seite stehen. Bei komplexen Fällen oder spezifischen Anliegen arbeiten wir eng mit unseren deutschsprachigen Rechts- und Steuerexperten zusammen und können Sie somit bei Ihrem Australien-Geschäft unterstützen.  

 

Kontaktieren Sie unser Team bei Fragen! 

GwG Identification

Geldwäschegesetz-Identifizierung zur Eröffnung von Bankkonten in Deutschland. 

 

Für die Eröffnung eines Kontos bei einem deutschen Kreditinstitut ist eine Identitätsfeststellung sowie eine Legitimitätsprüfung erforderlich. Dies ist im Rahmen des deutschen Geldwäschegesetzes (GwG) festgelegt, das eine Überprüfung der Identität sowohl von natürlichen als auch von juristischen Personen vorschreibt, die ein Konto (z. B. Girokonto) in Deutschland eröffnen möchten. Zusätzlich wird nach der deutschen Abgabenordnung (AO) eine Legitimationsprüfung verlangt. 

 

Durch eine Vereinbarung zwischen der Deutschen Kreditwirtschaft und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) haben Sie die Möglichkeit, diese Prüfungen bequem bei uns in Australien durchführen zu lassen. 

 

Kontaktieren Sie unser Team bei Fragen! 

Intercultural workshops

In einer zunehmend globalisierten Welt sind interkulturelle Kompetenzen der Schlüssel zu erfolgreichem Projektmanagement und nachhaltigem Unternehmenserfolg. Unsere interkulturellen Workshops bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter auf die Herausforderungen einer internationalen Zusammenarbeit vorzubereiten und ihre Kommunikationsfähigkeiten über kulturelle Grenzen hinweg zu stärken. Insbesondere vermitteln wir praxisorientierte Kenntnisse zur Zusammenarbeit zwischen deutschen und australischen Unternehmen und helfen dabei, interkulturelle Missverständnisse zu vermeiden. 

 

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. 

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.   

Unter der AHK-Servicemarke DEinternational finden deutsche Unternehmen weltweit professionelle Beratung und Unterstützung für den erfolgreichen Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten im Ausland. Die AHKs verfügen über langjährige Erfahrungen auf den Auslandsmärkten und stehen Unternehmen als zuverlässiger Partner bei der Geschäftsanbahnung zur Seite. Sie bilden eine Brücke zwischen den Märkten und Kulturen, die Mitarbeiter sind stets zweisprachig und kennen die Chancen und Risiken für Ihr Exportgeschäft.