Die geografische Entfernung, sowie hohe Visaanforderungen stellen Bewerber jedoch vor Herausforderungen. Die Realisierung des Traumes vom Leben und Arbeiten Down Under erfordert somit eine gründliche Vorbereitung. Um Sie hierbei zu unterstützen, haben wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Australien zusammengestellt.
Unsere Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich Recruiting beraten Sie hinsichtlich Ihrer beruflichen Möglichkeiten Down Under und begleiten Sie bei der Suche nach Ihrem neuen Job. Im Regelfall wird das Vorliegen einer Arbeitserlaubnis vorausgesetzt.
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Jobangebot? Möchten Sie für ein renommiertes Unternehmen in der deutsch-australischen Wirtschaftsgemeinschaft arbeiten? Die AHK Australien bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Profil und Ihren Lebenslauf in unsere Datenbank, den "AHK Australien Talent Pool", hochzuladen. Die Datenbank wird von mehr als 300 unserer Mitgliedsunternehmen genutzt. Das Hochladen Ihrer Daten ist kostenlos und wenn eines unserer Mitgliedsunternehmen an Ihrem Profil interessiert ist, stellen wir den direkten Kontakt zwischen Ihnen und dem Unternehmen her. Das Bewerbungsformular finden Sie hier.
Immigration
Auswanderungsberatungsstellen
Die Informationsstelle für Auswanderer und Auslandstätige des Bundesverwaltungsamtes stellt alle für die Auswanderung bedeutsamen Informationen zur Verfügung, um eine realistische Beurteilung der Verhältnisse und Möglichkeiten des Ziellandes sicherzustellen. Hier finden Sie die Kontaktdaten der deutschlandweit vertretenen Auswanderungsberatungsstellen der Wohlfahrtsverbände, die persönliche Beratungsgespräche anbieten.
Visumsangelegenheiten
Lediglich Australier und Neuseeländer dürfen ohne Visum oder ETA (Electronic Travel Authority) einreisen. Wer in Australien arbeiten möchte, benötigt ein Visum mit Arbeitserlaubnis. Informationen zu den unterschiedlichen Visumskategorien erhalten Sie auf der Website des Department of Immigration and Citizenship sowie der australischen Botschaft in Berlin. Um sich über die Anerkennung von Ausbildungs- und Studienabschlüssen zu informieren, wenden Sie sich bitte an die Australische Regierung. Für eine individuelle Beratung rund um Visumsangelegenheiten kontaktieren Sie bitte die Migration Agents bzw. Anwälte aus unserer Mitgliedschaft.
Karriere in Australien
Den richtigen Job in Australien zu finden ist oftmals gar nicht so einfach. Selbst für erfahrene Bewerber stellt der australische Stellenmarkt eine Herausforderung dar. Vorherige Berufserfahrung außerhalb Australiens wird zwar gern gesehen, aber nicht mit derselben Wertschätzung wie australische Berufserfahrung gehandhabt.
Wir bieten Ihnen an, sich kostenfrei in unseren Talent Pool einzutragen. AHK Australien Mitglieder haben die Möglichkeit, auf diesen Talent Pool zuzugreifen und bei Interesse, stellen wir gerne den Kontakt zwischen dem Unternehmen und Ihnen her. Alle Daten, die Sie uns bereitstellen, werden von uns vorerst anonymisiert mit Unternehmen geteilt und bei nachfolgendem Interesse findet eine Vorstellung durch unser Team statt.
Unsere Mitglieder haben außerdem auch die Möglichkeit, ihre freien Stellen auf unserer Webseite anzuzeigen. Also schauen Sie auch auf unserem Jobboard vorbei, um keine Gelegenheit zu verpassen.
Jobsuche
Bewerbungsunterlagen
Auf folgenden Seiten finden Sie Tipps und Tricks zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen (Anschreiben & Lebenslauf) unter Berücksichtigung australischer Besonderheiten.
- My Career (Advice & Research)
- career one (Career Advice)
- Graduate Careers (Career Planning & Resources)
- Myfuture (The Facts)
Jobbörsen
Auf folgenden Webseiten können Sie nach passenden Stellenangeboten in Australien suchen:
Get in touch
-
-
Max Schnarr
Stellvertrender Geschäftsführer und Head of Operations and Corporate Development
+61 (0)2 8296 0456 max.schnarr@germany.org.au