Logo der Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer

German-Australian Hydrogen Alliance

Die Deutsch-Australische Wasserstoff-Allianz fördert den bilateralen Handel und die Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff zwischen Australien und Deutschland. Durch enge Verbindungen zu beiden Regierungen unterstützt die Allianz Initiativen und politische Entwicklungen und bietet ihren Mitgliedern wertvolle Einblicke sowie direkten Zugang zu wichtigen Informationen. Sie erleichtert den Austausch und die Zusammenarbeit, um die Potenziale beider Länder im Wasserstoffsektor voll auszuschöpfen.

Hydrogen gas tanks and hydrogen gas pip in front of wind turbines
rcphotostock

Connect, Communicate, Facilitate

Wir bemühen uns, alle deutsch-australischen Wasserstoffgeschäfte zu rationalisieren, um den gegenseitigen Nutzen zu maximieren.

Angesichts des deutschen Ziels, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und des australischen Potenzials, mit grünem Wasserstoff einen Jahresumsatz von 11 Milliarden Dollar zu erwirtschaften, suchen beide Länder derzeit nach Wegen der Zusammenarbeit. Aufbauend auf langjährigen Handelsbeziehungen, die von gegenseitigen Werten und Vertrauen geprägt sind, wird das bilaterale Wasserstoffgeschäft von beiden Regierungen aktiv unterstützt.

Enge Verbindungen zu beiden Regierungen

Um die Chancen in diesem schnell wachsenden Bereich zu maximieren, hat die Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer im November 2020 die Deutsch-Australische Wasserstoff-Allianz gegründet. Mit ihren guten Verbindungen zu beiden Regierungen ist die Kammer an allen bilateralen Wasserstoffinitiativen (HySupply, HyGate, H2Global etc.), der Energiepartnerschaft und der Wasserstoff-Unterarbeitsgruppe beteiligt. Die Mitglieder der Allianz profitieren von Informationen aus erster Hand über alle öffentlichen Initiativen und politischen Entwicklungen.

Nutzen für die Mitglieder

Die Deutsch-Australische Wasserstoff-Allianz vereinfacht den wasserstoffbezogenen Handel zwischen Australien und Deutschland durch:

 

  • die Vertretung der Bedürfnisse der Industrie bei den relevanten Stellen in Wirtschaft und Politik
  • der unverzüglichen Mitteilung an Mitgliedern über Entwicklungen, Förderungen und Veranstaltungen
  • die Erleichterung des Austausches zwischen den Beteiligten

 

Die Allianz arbeitet mit allen nationalen Wasserstofforganisationen in Australien und Deutschland/EU zusammen.

Interessierte können sich kostenlos anmelden und erhalten dann relevante Updates per E-Mail und auf LinkedIn.

Werden Sie Mitglied der German-Australian Hydrogen Alliance

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Füllen Sie diesen Mitgliedschaftsantrag aus und ein Teammitglied wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Registrieren

German-Australian Hydrogen Alliance Mitglieder

Logotabelle, der aktuellen German-Australian Hydrogen Alliance Mitglieder

Ansprechpartner