Logo der Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer

SYD | HR Circle: HR’s Role in Seeding Sustainable AI Adoption

  • Event

04. September 2025. Unsere Mitglieder Fisher People in Culture und Unity Consulting & Innovation werden vorstellen, wie die HR-Abteilung eine entscheidende Rolle für den Erfolg von KI einnimmt.

Gehirn mit Leiterplattendesign und Geschäftsmann-Hand, die künstliche Intelligenz darstellt

Über den HR Circle

Der HR Circle bietet unseren Mitgliedern eine exklusive Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche zu diskutieren und Fachwissen und Erfahrungen untereinander auszutauschen. Die Personalabteilung ist nicht länger eine Aufgabe, die einfach nur „erledigt werden muss“ oder als Nebensache behandelt werden kann. In der heutigen Zeit wird mehr denn je über den Kampf um Talente im In- und Ausland sowie über die Mitarbeiterbindung diskutiert. Die durchschnittliche Person wechselt im Laufe ihres Lebens drei- bis siebenmal den Beruf, was die Rolle der Personalverantwortlichen zusätzlich belastet - sie müssen ihre Mitarbeiter bei der Stange halten, sie motivieren und ihnen Raum für Wachstum und Entwicklung geben. Darüber hinaus müssen wir uns mit Gesetzesänderungen auseinandersetzen, sei es im Arbeitsrecht, im Datenschutz oder in anderen Bereichen, und natürlich mit der Einführung von künstlicher Intelligenz in den Beruf. Viele Unternehmen verfügen nicht über ein vielfältiges und großes Team in der Personalabteilung, daher bieten wir unseren Mitgliedsorganisationen und ihren jeweiligen Personalfachleuten die Möglichkeit, sich zu treffen und offen zu lernen und sich auszutauschen. Alle unsere Zirkel folgen den Chatham House Rules.

 

Während sich Organisationen in einen Wettlauf um die Einführung von KI stürzen, übersehen viele die grundlegende Rolle, die HR bei der Ermöglichung einer nachhaltigen, unternehmensweiten Transformation spielen muss. Joanne Fisher (Fisher People in Culture) und Julian Gerg (Unity Consulting & Innovation) werden die wesentlichen Grundvoraussetzungen erläutern, die HR erfüllen muss - von der Datenbereitschaft und den Fähigkeiten der Belegschaft bis hin zu ethischer Führung und Führung im Wandel. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Landwirtschaft und dem Anbau werden praktische Strategien und bewährte Verfahren von Branchenführern aufgezeigt.

 

Die Teilnehmer erhalten ein klares Verständnis dafür, wie HR-Strukturen, -Kompetenzen und -Kultur aufeinander abgestimmt werden können, um die Integration von KI in allen Funktionen zu unterstützen. Dieser Kreis richtet sich an HR-Experten und Unternehmensleiter, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, damit sie zu echten Befähiger für intelligentes Wachstum werden.

 

Im Anschluss an die aufschlussreiche Diskussion wird es Zeit geben, sich mit Branchenkollegen zu vernetzen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Eventinformationen

Veranstaltungsort
AHK Head Office, Level 1 201 Elizabeth Street Sydney, NSW 2000
Beginn 
04.09.2025 | 08:30 Uhr AEST
Ende 
04.09.2025 | 10:00 Uhr AEST
Kommunikationssprache
Englisch
Kosten
AHK Mitglieder: Kostenfrei

Event Partner

Veranstalter & Ansprechpartner

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub